Sie sind hier

Johannes Lupi

Reinhard Strohm
  • Johannes Lupis Testament und die Trienter Codices

    Johannes Lupi (oder Volp oder Wolff) war ein Priester und Musiker aus Bozen, dessen Biographie von Renato Lunelli, Gary Spilsted und vor allem Peter Wright geklärt worden ist.[1]  Er ist die wichtigste Persönlichkeit in der Entstehungsgeschichte der frühen Trienter Codices, d. h. der heute als » I-TRbc 87 und » I-TRbc 92 bezeichneten Bände. Lupi hat diese größtenteils selbst geschrieben und höchstwahrscheinlich sein Leben lang in seinem Besitz gehabt. (Eine ähnliche Rolle spielt für die späteren Codices » I-TRbc 90, » I-TRbc 88, » I-TRbc 89 und » I-TRbc 91 Lupis Trienter Kollege Johannes Wiser, » F. Geistliche Mehrstimmigkeit.)

    Das entscheidende Beweisstück für Lupis Verbindung zu diesen Musikhandschriften ist sein eigenhändig geschriebenes Testament (bzw. ein Entwurf dazu, der noch nicht bestätigt und gesiegelt ist) aus dem Jahre 1455. Wie aus den einleitenden Sätzen hervorgeht, scheint Lupi eine Pilgerfahrt geplant zu haben, vielleicht nach Santiago de Compostela oder ins Heilige Land, was wegen der damit verbundenen Gefahren (» J. SL Singen und Pilgern) Grund zur Abfassung eines Testaments sein konnte. Allerdings wurde dieses Testament nicht vollstreckt, da Lupi erst 1467 in Trient starb. Das Dokument beginnt folgendermaßen:

    Testamentum Johannis lupi / plebano in Caldario etc.

    Ego Johannes lupi Plebanus in Caldario et Capellanus altaris sancte Maxencie in crippa ecclesie Cath(e)drali / Sancti Vigilii preciosi martiris Tridentini etc. Recognosco et lego necnon ordino et hoc pro ultimo testamento / meo // Si migrarem de hoc seculo avertat deus iam in via peregrinacionis ut illa omnia infrascripta maniant semper / firma et rata sine dolo et fraude / usque qualitercumque revocarem illa in vita mea. et hoc libera et sana mente / propria manu mea hic conscripsi et hoc cum sigillo meo sigillavi et impressi // … [2]

    (Testament von Johannes Lupi, Pfarrer in Kaltern usw.

    Ich, Johannes Lupi, Pfarrer in Kaltern, Kaplan des Altars von St. Maxentia in der Krypta des Doms von St. Vigilius, des hochverehrten Märtyrers von Trient usw., bestätige, verschreibe und ordne an, als mein letztwilliges Testament: Sollte ich bereits auf dem Weg meiner Pilgerfahrt aus dieser Welt wandern, was Gott verhüte, so sollen alle unten geschriebenen Anweisungen für immer fest und bestätigt bleiben, bis ich sie auf irgendeine Weise in meiner Lebenszeit widerrufen würde. Und dies habe ich freiwillig und geistig gesund hier eigenhändig aufgeschrieben und mit meinem Siegel gesiegelt und imprimiert.)

    Wie Wright nachgewiesen hat, ist die Schreiberhand Johannes Lupis in diesem eigenhändigen Testamentsentwurf identisch mit der vorwiegenden Textschrift in den Musikaufzeichnungen der Handschriftenbände I-TRbc 87-I und I-TRbc 92-II, die um 1439–1443 entstanden sind; die Niederschrift des Testamentsentwurfs ist aus guten Gründen kurz vor Mai/Juni 1455 zu datieren.[3] Lupi war seit 1447 Pfarrer von Kaltern und Hofkaplan Herzog Siegmunds von Österreich. Doch schon seit 1443 wird er als Trienter Domorganist erwähnt und besaß vermutlich schon damals die Kaplanei von St. Maxentia im Dom von Trient – eine Pfründe, die öfters an Musiker vergeben wurde.[4] Im Verlauf des Testaments erwähnt Lupi, dass er auch die Kaplanei an der St.-Jakobskapelle auf dem Friedhof der Pfarrkirche von Bozen innehat  (vgl. Kap. Lupis Umwelt).

  • Sechs Kantionalien: Bücher mit cantus figuratus

    In den Bestimmungen des Testaments von Johannes Lupi findet sich der folgende aufschlussreiche Passus:

    „Item lego et ordino Ecclesie parochiali Beate Marie virginis in Bolzano et hoc pro fabrica omnia cancionalia vel figuratus cantus quos habeo in omni potestate mea qui sunt sex libri magni et parvi.“[5]

    (Ebenso verschreibe und vermache ich der Pfarrkirche der seligen Jungfrau Maria in Bozen, und zwar der Kirchenfabrik, alle Kantionalien oder figurierten Gesänge, die ich in meinem Besitz habe; es sind sechs große und kleine Bücher.)

                                                                                                  

    „Kantionalien“ – wie sie um etwa dieselbe Zeit auch am Wiener Stephansdom als Musiziervorlagen der Chorschüler erwähnt sind (» E. Musik im Gottesdienst) – waren Musikbücher, die im Rahmen der Chorschule vor allem zu Hochfesten für ad libitum-Aufführungen von gestifteten Messen, Salve regina-Andachten, Prozessionen und anderen Zeremonien dienten.[6] Nach Lupis Worten enthielten seine Kantionalien cantus figuratus, d. h. kunstvolle mehrstimmige Sätze.[7] Es kann kaum ein Zweifel bestehen, dass diese sechs „großen und kleinen“ Bände zumindest mit einzelnen Teilen der später anders zusammengebundenen Trienter Codices » I-TRbc 87 und » I-TRbc 92 identisch sind. Eines von Lupis Kantionalien könnte der erste Teil der heute erhaltenen Handschrift I-TRbc 87 sein, der von Lupis Hand um 1440 geschrieben wurde.

     

    Abb. Codex Trient 87

    Die dreistimmige Sequenz Laus tibi Christe auf St. Maria Magdalena von Johannes Roullet in Codex Trient 87 (» I-TRbc 87 = MS 1374, fol. 67v), notiert von Johannes Lupi (ca. 1440). Mit Genehmigung des Museo del Castello di Buonconsiglio. Monumenti e collezioni proviniciali, Trento.

    (» Hörbsp. ♫ Laus tibi, Christe)

     

    Dass Lupi als professioneller Musiker seine gesamten Aufzeichnungen mehrstimmiger Musik nicht dem Dom von Trient vermachte – wo er seinen täglichen Dienst ausübte –, sondern der Bozner Pfarrkirche, kann nur bedeuten, dass er ihre sachgerechte musikalische Verwendung dort für sichergestellt hielt.

  • Lupis Umwelt

    Der beachtliche Wohlstand, der in Johannes Lupis Testament bezeugt ist, ergibt sich zu einem Teil aus seinen materiellen Besitztümern, von denen viele für  Musik bestimmt waren: Er besaß eine (Klein-)Orgel, ein Schaftpret, ein Clavicymbolum (Cembalo), ein Clavicordium und zwei Lauten! (Zu diesen Instrumenten vgl. » C. Orgeln und Orgelmusik) Seine Musikinstrumente, Haushaltsgeräte und liturgischen Bücher vermachte Lupi seinen Kollegen am Trienter Domkapitel sowie den Kaplänen, den Kirchendienern bis hin zum Glöckner und seinem persönlichen Diener, dazu dem Bischof (Georg Hack) und der Pfarre Kaltern, wo sein Nachfolger amtieren würde. Im Vermächtnis der Orgel an die Pfarrkirche Kaltern schreibt er:

    „Item lego et ordino supradicte plebi organum vel positivum/cum duobus vollis ita quod uti debet ad laudem dei omnipotentis// et eciam ut sindici faciant michi obsequias…”[8]
    (Ebenso verschreibe und vermache ich der erwähnten Pfarrkirche mein Orgelpositiv mit zwei Blasbälgen, das sie zur Ehre des allmächtigen Gottes verwenden sollen, und damit die Testamentsvollstrecker mir die Obsequien feiern können.)

    Von noch bedeutenderem Wert waren die Rent- und Schuldbriefe, die Lupis verstreuten Immobilienbesitz in den Orten Trient, Kaltern und Bozen belegen. Manche Renten wurden nicht mit Geld, sondern in Naturalien bezahlt, z. B. erwartete er von einem Schuldner „quattuor plaustra vini“ (vier Wagenladungen Wein). Eine dieser Renten schuldete ihm „von altersher“ die Bruderschaft der Korbbinder (coczelpinter) an der St.-Jakobskapelle bei der Pfarrkirche Bozen, wo er eine Kaplanei innehatte. Es handelte sich um jährlich 25 lb. „Berner“ (Veroneser) Pfennige; im laufenden Jahr waren noch 18 lb. zu bezahlen. Diese Rente wurde der Bruderschaft geschenkt. Eine andere schuldete ihm ein gewisser Radschmid für eine Liegenschaft „am Placz“ (heute Obstplatz, schon damals Geschäftszentrum und Marktplatz von Bozen). Sie hatte den Wert von 5 lb. und wurde dazu verwendet, Vigilien, Offizien und Messen zu halten, was in einem Testament genauer expliziert werden müsste, falls es hier zum ersten Mal beschlossen würde: Lupi muss also bereits davor einen dementsprechenden Stiftbrief verfasst haben. Die Bruderschaft war mit dieser jährlichen Rente für seine Totengedächtnisfeiern an der Pfarrkirche Bozen zu bezahlen. Denn dort, und nicht in Trient, hat Johannes Lupi seine Jahrtage (Anniversarien) bestiftet. Auch die Verschreibung der Orgel an die Pfarre Kaltern erfolgte unter der Bedingung, dass man für ihn beten sollte, und bei der Verteilung der Hausgeräte an die Trienter Domkollegen bat Johannes Lupi noch einmal ausdrücklich „orate pro lupo“ (betet für den Wolf).

    Die kulturelle Bedeutung der Bozner Pfarrkirche und ihres Personals im 15. Jahrhundert wird in » E. Bozen beschrieben, wo besonders auf die führende Rolle der Kirchenverwaltung und ihres Vorstandes, des Kirchprobstes, hingewiesen wird. Kirchprobst war zur Zeit der Abfassung von Lupis Testament Christoph Hasler jun., der später auch Bürgermeister von Bozen wurde: ein ehrgeiziger und talentierter Mann, der gerade um 1453–1460 sein großes „Urbar“ verfasste, das die Grundlage für die Kirchendienste bilden sollte (» Abb. Haslers Urbar). Hasler ist in Lupis Testament mehrfach erwähnt, denn er war der Bozner Testamentsvollstrecker seines langjährigen musikalischen Kollegen. Er hatte vor allem dessen umfangreiche Jahrtagsstiftung mit Gottesdiensten und Musikaufführungen zu organisieren. In diesem Zusammenhang lässt sich erst ermessen, wieso Johannes Lupis Vererbung seiner Musikmanuskripte an die Bozner Kirchenfabrik keine zufällige oder leichtfertige Bestimmung gewesen sein kann: Christoph Hasler wusste um Lupis Kantionalien, kannte wohl auch die Musik und hatte sicher bereits andere Male entsprechende Aufführungen durch die Chorschüler und Junkmeister bezahlen lassen, wie es seine Pflicht war. Auch wenn dabei von anderer Hand geschriebene Kopien verwendet wurden: Das Repertoire von Lupis Manuskripten – sehr wahrscheinlich der älteren Trienter Codices » I-TRbc 87 und » I-TRbc 92 – war nicht nur in Trient, sondern erst recht in Bozen zu Hause.

  • Lupis Werdegang bis 1439: Wiener Student, Tiroler Kaplan

    Nach den Forschungen von Leo Santifaller und nach ihm Lunelli, Spilsted und Wright[9] stammte Johannes Lupi (oder Wolff oder Volp), aus Bozen. Er wurde im Herbst 1428 an der Universität Wien immatrikuliert und der „nacio Australium“ (österreichischen Studienvereinigung) zugerechnet. Das Jahr seiner Graduierung ist noch nicht ermittelt. Lupi könnte sowohl den späteren Stephanskantor Hermann Edlerawer kennengelernt haben, der 1414 in Wien immatrikuliert wurde (» G. Hermann Edlerawer), oder auch Magister Hermann Pötzlinger, der 1436–1439 dort studierte (» G. Hermann Poetzlinger). Lupi wird dann 1431 als Kleriker der Diözese Trient bezeichnet (d. h. er hatte die niederen Weihen dort erhalten), und zwar in einem Präsentationsbrief auf die Kaplanei der St.-Jakobskapelle im Friedhof der Pfarrkirche zu Bozen, der von Herzog Friedrich IV. am 27. Mai 1431 ausgestellt wurde. Mit Herzog Friedrich, Graf von Tirol und Herrscher der österreichischen Vorlande, haben wir einen wichtigen habsburgischen Mäzen vor uns, der im Jahre 1420 die Landesregierung von Schloss Tirol bei Meran nach der verkehrsgünstigeren und aufstrebenden Stadt Innsbruck verlegt hatte und der die Silber- und Kupferminen Nordtirols systematisch auszubeuten begann. Hinter dem populären Namen „Friedel mit der leeren Tasche“ verbarg sich seine weitblickende Finanzpolitik; Tirol wurde ein reiches und kulturfreudiges Territorium. Oswald von Wolkenstein, als Vertreter des alteingesessenen Tiroler Kleinadels, war einer der Intimfeinde des Herzogs, den er in einem seiner Gedichte (KL 26) einmal spöttisch als Liebhaber des „fa-sol-la“ (d. h. der gelehrten Musik) bezeichnet. Dass Lupi dem Herzog seit 1428 persönlich als Hofkaplan diente, scheint nicht sicher belegt; jedoch wurde er von diesem Mäzen nach seiner Wiener Studienzeit bereits 1431 mit der Kaplanei der Bozner St.-Jakobskapelle betraut, die vermutlich als Pfründe seine Hofdienste finanzieren sollte.[10]

     

    Abb. Herzog Friedrich IV.

    Abb. Herzog Friedrich IV.

    Friedrich IV., Herzog von Österreich und Graf von Tirol (1382–1439). Kunsthistorisches Museum, KHM Museumsverband Wien,Inv-Nr. GG_4427 (Ambraser Sammlung); 16. Jh.

     

    Über die Musikpflege am Hofe Friedrichs IV. ist wenig bekannt; er hatte einen Kaplan namens Johannes, der um 1435 offenbar einmal für ihn nach Konstanz (und Basel?) reiste. Zu denken gibt, dass der Herzog, der 1415 den schismatischen Papst Johannes XXIII. gegen König Sigismund und das Konstanzer Konzil unterstützt hatte und dafür zeitweilig in Reichsacht getan worden war, zumindest einen Teil des um 1435 entstandenen Codex Aosta (» I-AO Cod. 15) besaß, in dem noch 1439 eine große Huldigungskomposition auf Johannes XXIII. eingetragen wurde.[11] Das mit Sicherheit von Lupi geschriebene Fragment einer großen Kapellhandschrift im Kloster Zwettl, (» A-ZW) war angesichts seiner Entstehungszeit um 1432–1436 vielleicht ebenfalls für den Innsbrucker Hof, oder für das Basler Konzil, bestimmt.[12]

  • Die Entstehung der Trienter Codices 87 und 92

    Die Trienter Codices » I-TRbc 87 und » I-TRbc 92, bzw. Lupis „Kantionalien“, wie er sie nannte, waren Musikhandschriften ganz anderer Art als das Zwettler Fragment A-ZW. Erstens blieben sie im Besitz ihres Schreibers und vermutlich auch Benutzers, waren also privates, nicht höfisches oder kirchliches Eigentum. Zweitens ist ihr Inhalt wesentlich gemischter – sie sind eine Art Anthologie von Musik zu Gottesdiensten (vor allem des Messordinariums) und gelegentlich weltlicher Unterhaltung –, während das Zwettler Fragment die Gesänge des Messordinariums systematisch nach Gattungen anordnet und wahrscheinlich mehr davon enthielt. Drittens sind Papier- und Schriftgröße des Zwettler Fragments viel größer: Es war offenbar zum Auflegen auf einem Lesepult im Chor gedacht; allein die Höhe der Liniensysteme von 19 mm ist unter damaligen Musikhandschriften außergewöhnlich. Viertens gehört der musikalische Inhalt des Fragments einer etwas älteren Stilphase an als Lupis private Sammlung; dies deutet u. a. darauf hin, dass letztere erst Jahre später begonnen wurde, wahrscheinlich um 1439.

    In diesem Jahr starben sowohl der römische König, der Habsburger Albrecht II., als auch sein Vetter, Herzog Friedrich IV., Graf von Tirol. Johannes Lupi war damals vermutlich am Innsbrucker Hof tätig oder genoss die herzogliche Patronage. Als die Regierung Tirols und der Vorlande 1440 von Herzog Friedrich dem „Jüngeren“, dem neuen römischen König Friedrich III., übernommen wurde, muss auch Lupi diesem neuen Herrn gefolgt sein, der seinen Hof alsbald nach Graz und Wiener Neustadt verlegte. (Zur Hofmusik Friedrichs III. um 1440 vgl. » D. Albrecht II. und Friedrich III.) Als Hofkaplan Friedrichs III. wird Lupi nie erwähnt, doch könnte er mit der Erziehung des 1427 geborenen Sohnes von Friedrich IV., dem jungen Herzog Siegmund von Tirol, zu tun gehabt haben, der von seinem Cousin König Friedrich fast wie eine Geisel am Grazer Hof erzogen wurde. Allerdings schrieb der König für den Bozner Kaplan zwei Empfehlungsbriefe auf kirchliche Pfründen sowie 1440 eine Bestätigung der Zugehörigkeit zum Hof (littera familiaritatis), die diesem wohl durch eine stellungslose Periode helfen sollten.[13] Die Jahre von 1439 bis 1443 (dem Jahr von Lupis vermutlichem Amtsantritt als Trienter Kaplan und Organist) sind nach Zeugnis der Wasserzeichen auch die Zeitspanne der Anfertigung der von Lupi geschriebenen Teile von I-TRbc 87 und I-TRbc 92. Bei dieser Arbeit konnte Lupi sogar Musik aus damals dem Hof gehörenden Quellen kopieren, so mit Sicherheit aus dem Codex Aosta (» I-AO Cod. 15.[14]

    Wozu sammelte er alle diese Musik? Da die Produkte seiner Arbeit, seine sechs Bücher von cantus figuratus (die auch nicht von ihm kopierte bzw. von anderswo erworbene Handschriften umfassten) nicht dem Hof als Kapellbücher zugedacht waren, sollten sie sehr wahrscheinlich seiner eigenen Karriere dienen. Johannes Lupi hoffte auf eine lukrative Pfründe, in der seine Musikkenntnis und reiche Repertoiresammlung von Nutzen sein konnten – und das war damals typischerweise eine Pfarrei oder das Amt eines Schulrektors. Und wo sonst hätte er eine solche Stellung wohl lieber angetreten als in seiner Heimatstadt mit ihrer aufstrebenden Musikpflege und Unterstützung durch reiche Bürger und Bruderschaften (» E. Bozen)? Dass Lupi seine sechs Musikbücher dann 1455 der Bozner Pfarrei vermachen wollte, könnte recht einfach bedeuten, dass sie von vornherein im Gedanken an diese Institution angefertigt worden waren. Vielleicht hat Lupi um 1439–1443 tatsächlich zeitweise in Bozen gelebt und seine Musiksammlung dort zum Erklingen gebracht.[15]

    Es kam jedoch anders als gedacht: Johannes Lupis beruflicher Weg führte ihn 1443 vielmehr nach Trient, wo er erst 1467 als Domkaplan, Organist und Pfarrer der Kirche von Kaltern starb. Schulrektor ist er nie geworden, während dies seinem wichtigsten Nachfolger, dem Trienter Musiksammler Johannes Wiser, gelungen ist. Doch werden die Trienter Schulknaben hoffentlich seine Kantionalien und Musikinstrumente von Zeit zu Zeit angestaunt oder gar musikalisch ausprobiert haben.

[1] Lunelli 1927; Spilsted 1976; Wright 1986; Wright 1989, 95–113. Lunelli 1927 reagierte auf Wolkan 1921, dem es um die Herkunft vor allem der späteren Codices (» I-TRbc 88, I-TRbc 89, I-TRbc 90, I-TRbc 91 und I-TRcap 93*) ging; doch hat Lunelli wichtige biographische Dokumente zu Lupi erstmals beigebracht. Wright 2013 bietet die bislang ausführlichste Beschreibung der Codices Trient 87-1 (I-TRbc 87) und 92-2 (I-TRbc 92).

[2] Nach Wright 1986, 265, mit kleinen Modifikationen (vgl. das dortige Faksimile).

[3] Vgl. Wright 1986, 252–254.

[4] Vgl. Gozzi/Curti 1994, 106.

[5] Wright 1986, 266.

[6] Vgl. Strohm 2014, 25–26.

[7] Das Wort “figuratus” (figuriert) bezeichnet in der Terminologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit nicht einen mit Figuren oder Koloraturen ausgezierten Gesang, sondern einen mit besonderen Figuren, d. h. Mensuralnoten, aufgezeichneten Gesang. Der Gegensatz zum cantus figuratus ist der cantus planus, der einstimmige Choral.

[8] Wright 1986, 268.

[9] Zusammengefasst bei Wright 1986, 255–258.

[10] Diese Kaplanei war vielleicht nicht hoch dotiert, aber wegen ihrer zentralen städtischen Bedeutung (u. a. als Sitz einer wohlhabenden Zunft und später der Fronleichnamsbruderschaft) schon fast seit der Zeit ihrer Gründung durch reiche Bürger im Jahre 1378 von dem Tiroler Herzog und dem Trienter Domkapitel umkämpft. Dass Lupi bereits jener gelehrte „Hanns von Wien“ gewesen sein könnte, der 1423 von den Bozner Bürgern als Kaplan eingesetzt werden sollte, jedoch vom Herzog nicht geduldet wurde, bleibt bisher Hypothese; vgl. Haslers Urbar (» E. Bozen), fol. 98v. Jedenfalls war die Bestallung Lupis 1431 die erste seit Jahrzehnten, die im Einvernehmen zwischen Domkapitel und Herzog zustande kam.

[11] Es ist die Motette Argi vices Polyphemus, vielleicht von Nicolaus Zacharie: vgl. Strohm 1993, 116–117. Zu Herzog Friedrich IV., Lupi und den Konzilien vgl. Strohm 2013.

[12] Zu dieser Frage vgl. Wright 1982 und Strohm 2013.

[13] Vgl. Wright 1989, 108.

[15] Weiteres bei Strohm 2013.

Adler/Koller 1900


Empfohlene Zitierweise:
Reinhard Strohm: „Johannes Lupi „, in: Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich <https://musical-life.net/essays/johannes-lupi> (2016).